- Verkehrserleichterungen
- Verkehrserleichterungen
transport (transportation, US, traffic) facilities, derestrictions of traffic, (Handel) trade facilities
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Zollverein — (Zollverband), die vertragsmäßige Vereinigung mehrer selbständiger Staaten zu einem einheitlichen Zollsystem mit gemeinsamen Zolleinrichtungen, Zollstellen, Zollaufsichtsbehörden etc. Der Gedanke eines Z s muß sich mit der Zeit überall da bilden … Pierer's Universal-Lexikon
Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges in Europa — „Ohne uns über uns“. Die Staatschefs der europäischen Großmächte bestimmten auf der Münchner Konferenz über die Tschechoslowakei. Zur Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges in Europa gehören die Machtkonstellationen und die internationale Politik… … Deutsch Wikipedia
Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… … Pierer's Universal-Lexikon
Certisicāt — (v. lat.), 1) überhaupt ein Beglaubigungsschein; 2) beim Fonds od. Staatspapierhandel, die von einem dazu autorisirten Bankierhaus ausgestellte Obligation für den Belauf der Einem in dem Staatsschuldbuch zugeschriebenen Summe in Abschnitten von… … Pierer's Universal-Lexikon
Eisenbahntarife — Eisenbahntarife, Zusammenstellungen der Bedingungen und Preise für die Beförderung auf den Eisenbahnen und die besondern damit verbundenen Nebenleistungen. Die Eigenschaft der Eisenbahnen als bevorrechteter Straßen, die dem öffentlichen Verkehr… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Getreidehandel, -Produktion und -Preise — Getreidehandel, Produktion und Preise. Alle Kulturvölker entnehmen einen großen oder den größten Teil ihrer Nahrung den Getreidearten. Wegen dieser Bedeutung als Grundlage der Existenz und wegen des Zusammenhanges zwischen Seßhaftigkeit und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Handelsverträge — (Handels , Kommerztraktate) sind Vereinbarungen zwischen zwei oder mehreren Staaten zur Regelung ihrer gegenseitigen wirtschaftlichen, insbes. ihrer Handelsbeziehungen. Solche spielten schon frühzeitig eine Rolle in der Politik, so in den von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Leipzig [1] — Leipzig (hierzu drei Beilagen: Stadtplan mit Registerblatt, Karte »Leipzig mit den Vororten« und Tafel »Leipziger Bauten I III«), nach der Zählung von 1900 die größte Stadt des Königreichs Sachsen und die viertgrößte des Deutschen Reiches,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Porto [1] — Porto (ital., »Fracht«; hierzu Textbeilage: »Portotarif und Postgebühren im Deutschen Reich«), Beförderungsgebühr für Postsendungen, namentlich für Briefe und Pakete; im Reichspostgebiet werden die Postgefälle für Ortssendungen, Drucksachen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Postgesetz — Postgesetz, mit vollem Titel: Das Gesetz über das Postwesen des Deutschen Reiches vom 28. Oktober 1871, in Kraft seit 1. Jan. 1872, behandelt die Rechtsverhältnisse der Post zum Publikum. Im Gebiete des Norddeutschen Bundes bestanden vor dessen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Touristenvereine — (Gebirgsvereine), in der neuern Zeit neben den Alpenvereinen (s. d.), die sich ausschließlich mit den Hochgebirgen befassen, entstandene Vereine zur weitern Erschließung der Mittelgebirge durch Wegbauten, Wegmarkierungen, Bau von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon